Aktuelles
Volkacher Nachbarschaftshilfe
Aktuelles
März 2021
Altersberatung passt sich an
Als Corona-Vorischtsmaßnahme werden zur Zeit persönliche Beratungsgespräche vor Ort nur eingeschränkt angeboten, um dennoch zu einer Patienverfügung und Vorsorgevollmacht zu kommen, bieten wir Alternativen an (s. Link Altersberatung )
___________________________________
Februar 2021
Unterstützung im Alltag mit finanzieller Anerkennung
Ab 2021 kann Ehrenamtlichen für nachbarschaftliche Unterstützungen der Entlastungsbetrag der Pflegekasse zugute kommen
Nachbarschaftliche Unterstützungen und auch Hilfen im Haushalt (z.b. auch Putzdienste) können über den Entlastungsbetrag von 125,- p.M. von Pflegebedürftigen mit Pflegegrad nun auch mit Einzelpersonen abgerechnet werden.
Der Ehrenamtliche muss bei der Pflegekasse gemeldet werden, eine 8-stündige Basisschulung absolvieren, darf nicht mehr als 3 pflegebedürftige Personen unterstützen und nicht mit ihnen verwandt sein und /oder in einer häuslichen Gemeinschaft leben.
Er wird über Aufwandsentschädigung der Übunsleiterpauschale für Ehrenamtliche abgerechnet (max. 3000,- i.J.)
Nähere Infos auch beim Pflegestützpunkt Kitzingen - Frau Döblinger Tel. 09321 928-5250
Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken Tel. 0931 / 2078 1440
___________________________________
Februar 2021
Das Koordinationsteam bildet sich weiter
Online Seminarreihe der SEKO "Gesundheit stärken"
"Auch für uns noch ungewohnt und ein bisschen aufregend, ob alles funktioniert und wir die Technik, Programme und Anweisungen auch alle verstehen und umsetzen können. Bisher hat aber alles super geklappt!"
___________________________________
Januar 2021
Nachbarschaftshilfe weiter eingeschränkt möglich
Botendienste ...ich brauche ein Rezept, muss Post wegbringen
Einkaufen ...ich brauche Getränke, Waschpulver, Blumenerde
Gassi gehen ...fühl mich heut zu schwach, um mit dem Hund raus zu gehen
Spaziergänge ...ein bisschen frische Luft täte mir gut
Telefonate ..."Schön, dass sie anrufen"
Bei unseren Einsätzen wahren wir die Corona- Vorsichtsmaßnahmen:
Mindestabstand von eineinhalb Metern. Wir tragen bei unseren Einsätzen eine medizinische Maske (FFP2). Desinfizieren unsere Hände wo erforderlich.
Die Besorgungen für unsere Nachbarn bringen wir bis an die Haustür, verzichten auf Händeschütteln und Umarmungen und schenken ihnen dafür ein Lächeln.
Für alle weiteren Anfragen versuchen wir zu anderen Hilfsstrukturen zu vermitteln.
___________________________________
Dezember 2020
Frohe Weihnachten
Danke für Euer Engagement
___________________________________
Dezember 2020
Adventszeit
Eine Adventsgeschichte - Was soll man da erzählen?
________________________________________________________
Dezember 2020
Dankeschön für ehrenamtliche Mitarbeit
4 Nikoläusinnen unterwegs, um Präsente an die Gruppe zu verteilen
________________________________________________________
Juni 2020
In Fahr hat sich eine neue Nachbarschaftshilfe gegründet
Ansprechpartner in Fahr:
Renate Meusert
Isabel Wemhöner
Christiane Gehring
Gruppenhandy
0175 649 54 07
________________________________________________________
Mai 2020
Corona-Erzählfon mit Helfern von 1 Stunde Zeit füreinander
Ein Angebot der Gemeindecaritas Kitzingen
Tel. 09321 220362
"... Unser Corona-Erzählfon kennt keine Altersbeschränkung, jeder der Redebedarf hat, ist dazu eingeladen. Wir unterhalten uns gerne mit Ihnen über Themen des Alltags und nehmen uns Zeit ..."
________________________________________________________
April 2020
Wir unterstützen den #Maske auf
mit Anleitungen zum Häkeln und Nähen eines Mundschutzes
Als Flies dient eine Slipeinlage, die von innen eingeklebt wird.
Oder man legt ein Taschentuch hinein. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für die Wirksamkeit übernehmen und wünschen ganz viel Spaß beim Erstellen....
Mundschutz HäkelAnleitung2020.pdf
oder
Mund-Nasen-Schutz__Naehanleitung_2020_Feuerwehr_Essen.pdf
________________________________________________________
März 2020
Ihre Ansprechpartner in der Corona - Zeit
"Der Caritasverband Kitzingen ist zwar ab heute für den Besucherverkehr geschlossen. Wir bieten aber weiterhin Beratung an, in Form von Telefonberatung, Email...:"
Tel. 09321 / 220 30
mailto:info@caritas-kitzingen.de
https://caritas-kitzingen.de/
__________________________________________________________________
"Setzen Sie sich gerne mit uns als Freiwilligenagentur in Verbindung, wir vermitteln gerne den richtigen Ansprechpartner."
Kontakt: WirKT Koordinierungszentrum BE
Marktstraße 46 – 48, 97318 Kitzingen
Tel: 09321 – 9254284
info@ehrenamt-wirkt.de
________________________________________________________
März 2020
Statement zur Corona- Situation
von Stephanie Klapheck - Koordinationsteam 1 Stunde Zeit füreinander Volkach -
„Es ist dringend zu empfehlen soziale Kontakte außerhalb der Familie im Moment weitgehendst einschränken - zum Schutz gefährdeter Bürger und des gesundheitlichen Systems - ohne Panik, aber in aller Konsequenz.
Das ist ein wirklich "unsozialer Virus", der leider eine abgrenzende, isolierende Wirkung auf unseren Lebensalltag mit anderen Menschen haben wird und man tut sich schwer, das zu begreifen...
Bleiben wir daher besonders liebevoll miteinander und helfen z.B. gefährdeten Menschen indem wir Ihre Einkäufe mit erledigen - treffen uns aber nicht z.B. zu einem Spielenachmittag mit Senioren.
Versuchen wir vermehrt, digitale Möglichkeiten und natürlich auch das Telefon zu nutzen, um in Kontakt zu bleiben. Gehen wir in die Natur und den Garten, erledigen alles Liegengebliebene und haben wir Geduld, bis es zu einer Entspannung der Situation kommt.“
________________________________________________________